RE:mate is dedicated to contributing to the structural change into a material hub with the use of circular economy by elongating material and elements’ lifespan with community effort of recovering and recycling building components.
Durch RE:matekann die Gesellschaft alte Baumaterialien/Elemente nutzen, die zirkulär, nachhaltig und sinnvoll sind. Es kann von zukunftsorientierten Architekten, Stadtplanern, Fachleuten, Bauunternehmen und Herstellern entlang der Kreislaufwirtschaft genutzt werden, um diese Elemente zu entwerfen und zu verbessern und so zu einem nachhaltigeren Gebäudeökosystem beizutragen.
Die Organisation unterstützt den Strukturwandel hin zu einer wirtschaftlichen Sichtweise durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie lokalen Instituten, Unternehmen, Regierungen, gemeinnützigen Organisationen und anderen Interessengruppen. Dies kann durch die Einbringung verschiedener technischer und wirtschaftlicher Lösungen und Erfahrungen durch verschiedene Parteien geschehen.
Vision
Ein Gebäude-Ökosystem, in dem sinnvolle und nachhaltige Materialien und Elemente in einem Kreislaufverfahren entworfen und montiert werden, das das Wohlbefinden der Menschen und des Planeten steigert.
Mission
Als Hauptdrehscheibe für die Materialbibliothek in Deutschland zu etablieren, um die Lebensdauer von Materialien zu verlängern und die Wiederverwendung und das Recycling von Bauteilen zu fördern.